Der Menhir von Kerloas ist der höchste, noch aufrecht stehende Menhir Frankreichs. Er erreicht fast 10 Metern. Bevor er vor Jahrhunderten vom Blitz gekappt wurde,

Immer mal wieder unterwegs!
Der Menhir von Kerloas ist der höchste, noch aufrecht stehende Menhir Frankreichs. Er erreicht fast 10 Metern. Bevor er vor Jahrhunderten vom Blitz gekappt wurde,
Camaret-sur-Mer war früher der Krustenfischerhafen Nr. 1 in Frankreich. Der natürliche Hafendamm (der Sillon) und die vorzügliche Lage waren das perfekte Startkapital. Allerdings war dieses
Die Gewitterfront ist durchgezogen und am Nachmittag scheint es trocken zu bleiben. Also beschliesse ich, ein weiteres der 6 Felskaps der Presqu’Île de Crozon zu
Heute Quere ein Tief mit Unwettern die Bretagne. Schon in der Nacht regnete es tüchtig, am Morgen schüttete es wie aus Kübeln. Nachdem ich die
Die Presque’Île de Crozon (Halbinsel Crozon) besitzt sechs weit in’s Meer hinausragende Felskaps. Das Ziegenkap (Cap de la Chèvre) ist eines davon. Man kann das
Meine zweite Ferienwoche in der Bretagne verbringe ich in einem grossen Ferienhaus in Crozon-Morgat. Das Haus liegt am Ortsrand auf dem Cap de Chèvre direkt