Barrage de la Rance – Die Kraft der Gezeiten

Die Flussmündung der Rance bedeckt bei einer Breite von 14km etwa 22km2. Schon seit langer Zeit nutzte man den Tidenhub mit Staubecken zum Antreiben von Mühlen. In den 1960ern baute man das heute Gezeitenkraftwerk. Die maximale Leistung aus dem Wasserstrom von Ebbe und Flut liegt bei 240MW. Pro Jahr werden durchschnittlich 500 Millionen Kilowattstunden umweltfreundliche Energie erzeugt, das ist eine durchschnittliche Leistung von 57 Megawatt. 180 Millionen Kubikmeter Wasser strömen innerhalb von knapp 7 Stunden durch die Turbinen. Das ist fast unvorstellbar viel Wasser, welches die Gezeiten in der Flussmündung bewegen.

Das Kraftwerk kann auch als Pumkraftwerk betrieben werden. Mit günstigem (Atom- oder Wind/Solar-) Strom aus Überproduktion wird dann Wasser in den Stausee gepumpt und später (zu hoffentlich höheren Preisen) wieder in Energie gewandelt. Eine fast natürliche Batterie, sozusagen.

Eine Schleuse erlaubt Schiffen die Passage in den Stausee und den Fluss.

Man sieht auf den Bildern deutlich die Strudel des aus den Turbinen rausfliessenden Wassers.

Das Kraftwerk könnte besichtigt werden, aber die Ausstellung scheint seit längerem geschlossen zu sein. Schade, denn ich bin für die Besichtigung solcher Ingenieursleistungen immer zu haben. Wenigstens hat es ein paar erklärende Schautafeln.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close