Sables d’Or les Pins / Préhérel Plage-Vieux Burg – Dünenstrände!

Am letzten Tag meiner Ferienwoche in Erquy habe ich die grossartigen Strände von Sables d’Or les Pins und Préhérel Plage-Vieux Burg einen Besuch abgestattet. Diese beiden Strände hatte ich bis jetzt nur in den Touristenguides und beim Vorbeifahren kennengelernt. Dass ich nun schon wieder von Stränden Berichte hat einfach damit zu tun, dass die Strände hier einfach ein wichtiges Argument für einen wundervollen Urlaub sind.

Sables d’Or les Pins ist ein Touristenort im Retorten-Design: Wenn so wenig los ist, wie heute Morgen, dann kommt man sich fast wie in einem Wintersportort im Sommer vor. Nämlich etwas deplaziert. Dafür kann man unter einer immensen Anzahl an Parkplätzen den besten auswählen. Der Strand hinter den schmalen Dünen ist aber definitiv Spitzenklasse. Denn der Ortsname beschreibt perfekt, was den Besucher erwartet: Goldener Sand und Pinien! Mir gefallen diese langen Ortsnamen sehr.

Aber wird der Ort und der Strand in der Hochsaison wirklich voll?

Auf der Weiterfahrt kommt man am Steinbruch von Fréhel vorbei, der zwischen der Küste und der Strasse liegt. Davon sieht man aber nichts, wenn man nicht Google Maps konsultiert…

Den Strand von Préhérel Plage kann man gut mit einer ausgeschilderten Stichstrasse westlich vom Strand erreichen. Diese führt auf einen Parkplatz auf zwei Ebenen. Auch hier durfte ich mir auf dem fast ganz leeren Parkplatz eine „Lücke“ suchen.

Der Strand ist noch schöner als der vorherige! Dünen, Wäldchen, Felsen rahmen den Strand ein. Bei niedrigem Wasserstand kann man um’s Eck in den nächsten Strand bis zur Pointe de la Guette gehen. Dahinter kommt dann schon die Plage de La Fosse, wo ich gestern über Mittag war. Wenn das nicht ein Traumstrand wie aus dem Bilderbuch ist!

Hinter dem Strand befindet sich ein grosser Campingplatz (Camping Du Pont De L’etang) der Gemeinde: Dieser reicht am östlichen Rand bis an den Strand.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close