Bois du Kador – Abendlicher Streifzug entlang der Klippen

Meine zweite Ferienwoche in der Bretagne verbringe ich in einem grossen Ferienhaus in Crozon-Morgat. Das Haus liegt am Ortsrand auf dem Cap de Chèvre direkt am Wald (Bois du Kador) und unweit der hohen Klippen.

Heute war es richtig schwül-heiss bei fast 30°. Es zogen schon recht ansehnliche Gewitterwolken auf, die sich aber später wieder verzogen. Da ich heute fast nur Auto gefahren bin, habe ich abends noch einen Ausflug in den Kador Wald hinter den Ferienhäusern und an die Klippen gewagt.

Nur wenige Schritte, und man befindet sich fast mitten in der Wildnis. Auch hier geht der Küstenwanderweg GR34 durch. Als erstes erscheinen Steingehege („Enceinte“) zwischen den Kiefern. Die denkmalgeschützten von Ginster und Adlerfarn überwucherten Steinreihen von Ty-ar-C’huré („Haus des Priesters“), erstrecken sich über mehr als 700 Meter und weisen mehrere kreuzende Linien auf. Sie sind eine Struktur der Vorzeit, deren Zweck unklar ist. Chevalier de Fréminville war 1835 der Erste, der über die Existenz dieser Anlage berichtete. Für ihn war das durch eine doppelte Steinreihe gebildete Viereck (Quadrilatère) die Heimat eines Druiden.

Danach bin ich links Richtung Klippen abgebogen. Ich habe dort den Ausblick auf die versteckten Strände, auf den Pointe de Saint-Hernot (oû l’Île Vierge) sowie den Ausblick von La Grande Roche genossen. Runter zum Strand war es übrigens recht steil und anstrengend, zurück durch den Pinienwald aber wieder sehr entspannt. Am Strand sind Jugendliche von einem recht hohen Felsen in das kalte Wasser gesprungen. Wow!

Wieder zurück auf der Höhe der Ferienhäuser (Richtung Morgat, kurz vor dem Kador-Strand) entdeckte ich eine alte Designervilla in der Klippe, die aus einem 60er-Jahre Film stammen könnte.

Etwas gruselig, oder? Wer würde dort seine Ferien verbringen wollen?

Ich freue mich über die Ausflüge in die Gegend. Ich muss schauen, ob das Cap de Chèvre auch mit dem Fahrrad zu erkunden ist. Auch die beiden Orte Crozon und Morgat sind ganz nette Küstenorte. Viele Touristen fahren mit den Ausflugsbooten zu den bekannten Grotten von Morgat.

Und jetzt (23 Uhr) donnert es auch schon ein bisschen und es blitzt ganz tüchtig...

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close