Ein schwarzer Traumstrand – Playa de Janubio

Wenn man auf Lanzarote verweilt, möchte man natürlich gerne einmal einen schwarzen Strand besuchen und testen. Mir kommen zu diesem Stichwort zwei Strände in den Sinn: Erstens Playa de la Arena neben dem idyllischen Ort Playa Quemada, sehr imposant an den Abhängen der Berge der Ostküste und tatsächlich wie eine Arena gelegen. Zweitens Playa Janubio, vor der Laguna de Janubio und den Salinas de Janubio an der Südwestküste (Costa de Rubicón) gelegen.

Bei der heute vorherrschenden leichten Brise aus OSO ist die Playa de Janubio ein lohnenswertes Ausflugsziel! Es hat Parkplätze an beiden Enden des Strandes. Es ist schon ein faszinierendes Erlebnis, auf dem schwarzen Strand mit verschieden grossen „Lavaperlen“, runden Lavasteinen oder ganz einfach schwarzem Sand zu gehen. Liegt man auf den Sand, merkt man, wie gut der Sand die Sonnenstrahlen speichert. Im Winter ist das sehr angenehm! Und der Sand lässt sich praktischerweise auch einfach abwischen und abschütteln.

Der Kontrast des schwarzen Sandes zur weissen Gischt der blauen Wellen ist fantastisch. 

Heute hätte der Wellengang theoretisch sogar einen Sprung in’s kalte Wasser erlaubt, wenn die Strömung hier nicht so tückisch wäre, dass Tafeln vor dem Schwimmen warnen. Ich erfreute mich aber an einem Strandspaziergang und legte mich dann so gut als möglich in den Windschatten eines Steins, um die Szenerie ausgiebig auskosten zu können. Am späteren Nachmittag leuchteten dann die Lagune und die Vulkanberge im Hintergrund in satten Farben. Das muss man einfach geniessen.

Wenn man schon mal hier ist, und der Wind nicht aus OSO, sondern aus eher westlichen Richtungen bläst (und somit genügend Brandung erzeugt) lohnt sich auch der Besuch der nahe gelegenen Vulkanklippen und -höhlen von Los Hervideros.
Der Rother Wanderführer schlägt ab Playa de Janubio eine 8.9km lange Wanderung (hin und zurück) südlich des Strandes entlang der Küste bis zur Höhle El Convento vor.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close