Caleta del Mojón Blanco – eine kleine Strandperle

Heute wollte ich ein (für mich) neues Strandparadies entdecken! Gestern habe ich deshalb nach etwas Recherche entschieden, ganz in den Norden Lanzarotes, fast bis nach Órzola, zu fahren. Da die Insel überschaubar gross ist, sind das von Playa Blanca, das sich ganz am anderen Ende der Insel im Südwesten befindet, nur 60 Strassenkilometer.

Nachdem man nach Mala auf der LZ-1 die Feigenkaktusfelder verlassen hat, fängt die „Mondlandschaft“ des Malpaís de la Corona an. Diesen Landschaftstyp kennen wir ja schon von der Timanfaya-Ebene! Doch zur Überraschung führt die Strasse nach mehreren Kilometern an mehreren sandigen Buchten vorbei. Man kann es kaum glauben, wie das Meer in den Buchten türkisfarben leuchtet, wenn die Wellenkämme über den sandigen Untergrund rauschen. Der helle Sand bildet einen wundervollen Kontrast zur fast schwarzen Schlacke.


Die Caleta del Mojón Blanco ist die mittlere, schönste und grösste der drei Sandbuchten. Der Sand wurde weit über die Strasse hinaus in’s Malpaís getragen. Eine richtige Strandpele, der zum Verweilen einlädt. Mit etwas Vorsicht kann man sich über die Steine auch in’s flache Wasser wagen, da die Wellen am Eingang der Bucht schon gebrochen werden. Ich konnte nicht nur meinen mitgebrachten, kleinen Lunch sondern auch mehrere Sonnenstunden dieses wunderschönen Tages mit Ausblick auf’s türkisfarbene Meer geniessen.

Wer nicht nur den Strand und das Wasser geniessen möchte, sondern etwas Wanderlust verspürt, kann auch den mit weissen Steinmarkern gekennzeichneten Küstenweg durch das Lavaschlackenfeld gehen. Um diese Jahreszeit wird man ziemlich alleine unterwegs sein und in der Ferne nur menschliche Lebenszeichen in Form von Fahrrädern und Autos auf der LZ-1 verfolgen können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close