Concarneau – La Ville Close

Gestern war die Tour de France in der Gegend um Concarneau unterwegs, heute habe ich die gut 80km dorthin unter die Räder genommen.

Concarneau ist einer der grössten Fischereihäfen Frankreichs: Dritter Platz (in der Tonnage) hinter Boulogne und Lorient (ganz in der Nähe). 200 Schiffe sind mit CC gekennzeichnet: 50 Hochseetrawler, 40 Thunfischfänger, 90 Küstenfischer.

Letztere fischen Schwarmfische wie Makrelen und Sardinen. Daher habe ich mir natürlich in einem Laden handwerklich und lokal hergestellte Sardinendosen und andere leckere (Fisch-) Produkte gekauft.

Aber deswegen bin ich nicht so weit gefahren. Die unendlich vielen Parkplätze (gratis beim Bahnhof, kostenpflichtig am Hafen) zeigen auf, dass Concarneau eine touristische Top-Destination ist.

Die von Mauern umgebene Altstadt La Ville Close auf einer Insel im Hafen ist ein richtiges Touristenmagnet. Die Besucher verlaufen sich aber recht gut, oder es war heute nicht allzuviel los. Es gab noch sehr viele verfügbare Parkplätze.

Mönche haben auf der Insel im 10. Jh. in der Mündung des Flusses Moros ein kleines Kloster errichtet. Die autofreie Altstadt mit ihren historischen, vorwiegend aus dem 17. Jh. stammenden, Gassen und Befestigungsmauern ist tatsächlich ein Bijou. Ein Rundgang auf der Stadtmauer ist natürlich lohnenswert, denn man kriegt Einblick in die Gassen, aber auch in den Sport/Yacht- und Fischerhafen. Vauban ist auch hier der Baumeister und daher ist auch die Haupt-Einkaufsstrasse nach ihm benannt.

Absolut sehenswert, ich habe es sehr genossen! Mir haben auch die (natürlich touristischen) Läden gefallen, die vielfach ein sehenswertes Angebot hatten.

Von hier aus kann man auch viele Ausflüge mit dem Schiff, zu Fuss oder mit dem Auto unternehmen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close