Dünenstrände von Corralejo im Abendlicht

Die Dünenstrände von Corralejo erstrecken sich über sieben Kilometer südöstlich von Corralejo. Die riesigen Wanderdünen wurden nicht von der Sahara herübergeweht, sondern sind durch die Brandung zu kleinsten Partikeln zermahlene Korallen, Muscheln und Seeigelpanzer. Die ersten zwei grossen Hotels Corralejos hat man in den 70er Jahren mitten in das Sandparadies gebaut. Auch die Strasse quer durch das Gebiet datiert aus dieser Zeit. Es war der Start des Wachstums von Corralejo vom Fischerdorf zum quirligen Touristenort. Dieser wuchert noch heute weiter in die snft ansteigende Ebene hinein.

1982 hat man das 24 Quadratkilometer grosse Gebiet El Jable mit den faszinierenden Wanderdünen unter Naturschutz gestellt.

Zwischen Corralejo und den beiden grossen Hotels findet man am breiten Strand das komplette Paket an Infrastruktur und Unterhaltung. An den vielen, etwas einsameren Stränden mit türkisfarbigem Wasser südöstlich der Hotels findet jeder sein Lieblingsplätzchen, der etwas weniger die totale Unterhaltung und etwas mehr Raum sucht! Aber auch diese Strände sind teilweise bewacht. Entlang der Strasse hat es viele Parkmöglichkeiten; nach einem kleinen Spaziergang durch die Dünen ist man dann schon am Wasser angekommen. Wenn es so schön windstill und warm (24°C, hohe Luftfeuchtigkeit) ist wie die letzten beiden Tage, dann kann man den Strand, das Wasser (20°-21° C), die Aussicht und den reichlich vorhandenen Freiraum wunderbar geniessen.

Ich hab‘ 45 Minuten vor Sonnenuntergang ein paar Fotos von den Stränden und den Dünen zwischen Strasse und Wasser gemacht. Das gibt einen kleinen Eindruck von der Weite.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

El Jable war auch schon Schauplatz für Hollywood-Filme (u.a. Ridley Scotts „Exodus“). Die Kanaren werden immer mal wieder als Filmset gewählt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close