Playa de Famara ist einer der längsten natürlichen Strände von Lanzarote. Der meist von Nordwesten wehende Wind bläst dauernd den Sand auf die Strasse, beglückt aber auch die zahlreichen Surfer mit einer konstanten und hohen Brandung.
Bei meinem heutigen Besuch hat es jedoch fast nicht geluftet, was eine kleine Strandwanderung ganz angenehm gemacht hat. Ich konnte den unzähligen Surf-Lernenden und auch die Könner (darunter viele Frauen) zuschauen. Ich würde schätzen, das waren etwa 10-15 Surfschulen mit jeweils fünf bis zehn Anfängern…
Die westlich an den steilen und hohen Klippen liegende futuristische Feriensiedlung wurde vor 40 Jahren von Norwegern gebaut und ist bei Skandinaviern sehr beliebt. Der am anderen Ende des Strandes befindliche Ort La Caleta de Famara ist ganz dem Surferleben und dem Fischfang gewidmet.