Ich bin am Samstag im gemütlichen Ostseebad Prerow gelandet. Das weitläufe Dorf mit heute 1600 Einwohnern beherbergte schon 1910 in der Saison rund 80’000 Gäste, die mit der Darss-Bahn bis in den Ort fahren konnten. Heute sind es viel mehr Gäste, welche in den unzähligen Ferienwohnungen und Ferienhäusern logieren.
Prerow ist durch den Küstenwald und den Resten des Prerower Stroms vom langen und breiten Nordstrand getrennt. Mitten durch den Wald und über den Prerower Strom führ eine Flaniermeile mit Souvenierläden, Imbissbuden und Restaurants zur 390m langen Seebrücke.
Abends kann man hier im richtigen Licht schöne Fotos machen…
Über die Flaniermeile gelangt man zum Strand:
Die Seebrücke wurde 1993 gebaut, der Schiffsanleger am Ende der Brücke wurde schkn wieder mehr oder weniger demontiert.
Von der Brücke hat man einen schönen Überblick auf den östlichen Teil des Nordstrandes, welcher sich über viele Kilometer am Ort Zingst vorbei bis an’s weiter wachsende Ende von Zingst hinzieht.
Man kann bis am Abend das Strandleben geniessen: