Husum

Wie schrieb Theodor Storm 1831 in „Die Stadt“ über Husum?
„Doch hängt mein ganzes Herz an dir, du graue Stadt am Meer; der Jugend Zauber für und für ruht lächelnd noch auf dir, auf dir, du graue Stadt am Meer.“

Mindestens die Häuser am Binnenhafen sind inzwischen recht farbig geworden! Die Schiffe stehen im Binnenhafen bei Niedrigwasser im Schlick, sollte sich jemand fragen wo das Wasser im Hafen geblieben ist.

Historischer Binnenhafen von Husum

Auch das Renaissance-Schloss sieht doch schön aus oder?

Renaissanceschloss von Husum

Neben dem grossen Marktplatz kann man durch die Gassen schlendern, Einkäufe tätigen oder in einem der vielen Restaurants einkehren.

Häuserzeile in Husum

Bei Regenwetter kann man das Theodor-Storm-Zentrum, das Schifffahrtsmuseum Nordfriesland (mit einem aus dem Schlick gehobenen, 400 Jahre alten Lastensegler) sowie das Nordseemuseum besuchen.

Tine (Fischersfrau in Holzschuhen) ist das Wahrzeichen Husums

Tine, Fischersfrau in Holzschuhen, ist das Wahrzeichen Husums.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close