Der berühmteste Leuchtturm

Der Leuchtturm von Westerhever steht hinter dem Deich mitten in der ausgedehnten Salzwiese am Rande des Wattenmeers. Der Leuchtturm wird auf unzähligen Prospekten und Postkarten (gute alte Zeit) abgebildet. Daher wollen ihn natürlich auch viele Touristen sehen. Man parkt vor dem Deich und nimmt den rund (2x) 2.2km langen Weg zu Fuss oder mit dem Velo in Angriff.

Es lohnt sich total! Die unendliche Weite der Salzwiesen und des Watts, der stürmische Gegenwind, die Sonne, die schnell ziehenden Wolken, ein paar Regenspritzer sind einfach ein Erlebnis. Man ist einfach mittendrin.

Leuchtturm von Westerhever

Beim Start meiner „Wanderung“ sahen die Salzwiesen vom Deich aus gesehen so aus.

Salzwiesen beim Leuchtturm von Westerhever

Die unendliche Weite des Nationalparks Nordfriesisches Wattenmeer.

Leuchtturm von Westerhever

Der Leuchtturm aus der Nähe.

Salzwiesen beim Leuchtturm von Westerhever

Die Salzwiesen bei Hochwasser, als ich wieder zurück auf dem Deich war: Der starke Wind hat das Wasser recht stark rein gedrückt.

Leuchtturm von Westerhever

So sah‘ das eine Stunde nach der ersten Aufnahme (ganz oben) aus.

Obwohl sehr viele Touristen unterwegs waren, kann ich diesen Ausflug unbedingt empfehlen!

1 Kommentar zu „Der berühmteste Leuchtturm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close