Tschüss Småland, hallo Blekinge

Und schon habe ich Småland verlassen und bin in Blekinge eingereist.

Die Ortschaft Mörrum, besser gesagt der Fluss Mörrumsån liegt schon in Blekinge und ist wohl das Paradies für Angler. Der Name Laxens Hus sagt fast schon alles.

Die Lachsfischerei in Mörrum ist sehr alt sund seit jeher der schwedischen Krone unterstellt. Erstmalig wurde sie im Jahr 1231 im Grundbuch beschrieben. Früher wurden die Lachse mit Fischpeeren gefangen, später (bis in die 1960er) mit Fallen, Netzen und Keschern. Heute gibt es zwar keinen kommerziellen Lachsfang mehr, aber die alten Fangplätze an den Stromschnellen in Mörrum und Hönebygget kann man noch immer besichtigen. Stark reglementiertes Sportangeln auf Lachs und Meerforelle wird (neben dem herbstlichen Keschern von Zuchtfischen) heutzutage ausgeübt.
Die Sportangelei startete 1941. Aus zwanzig Ländern kommen die 50% der ausländischen Sportangler.

Frühjahrsangeln: Im April angelt man bis zu 10kg schwere Meerforellen, welche den Winter im Fluss verbracht haben.
Blanklachsfischen: Im Mai, Juni, Juli werden neu aufgestiegene Blanklachse mit 10kg bis zu 20kg (!) Gewicht gefangen. Es schwimmen dauernd laichbereite Lachse den Fluss hoch.
Herbstangeln: Im August und September sind es dann die zahlreich aufsteigenden Meerforellen mit bis zu 15kg. Diese Schwergewichte gehören zu den grössten der Welt!

So sehen die Fische aus (welche man im Aquarium des Laxens Hus auch ansehen kann):

Bilder Lachs und Meerforelle

Beschreibung Lachs

Beschreibung Meerforelle

Und so sehen die königlichen Stromschnellen aus!

Fluss Mörrumsån

Fluss Mörrumsån

Lachsfischen bei Mörrum

Tschüss Blekinge, hallo Skåne
Die nächsten paar Tage wird es wohl etwas weniger Berichte im Blog geben, da ich das schöne Wetter am nördlichen Rand des Omega-Hochs ausnutze und die wunderbaren, endlos langen Ostsse-Strände von Skåne (zwischen Åhus und Ystad) besuchen werde! Die Hanöbukten bietet in diesem Sinne sehr viel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close