Heute war es warm, aber bis am späteren Nachmittag bedeckt. Zeit, um den Norden Ölands etwas zu erkunden.
Wenn man gerne Gokart fährt, dann ist das hier das Paradies. Ich habe gefühlt unzählige Wegweiser zu Gokart-Bahnen gesehen, die führen aber laut Touri-Karte zu vier Gokart/Crosskart-Bahnen. Immerhin!
Der Norden ist viel stärker bewaldet als der Süden und weniger rauh.
An der Bödabukten (Ostküste) hat es ein ein grosses Naturreservat, das Bödakustens Naturreservat. An der Strasse von Böda nach Grankulla gibt es ein paar Wegweiser zu Parkplätzen (inkl. Toiletten und Kiosk) in Strandnähe. Von dort aus kann man an den viele Kilometer langen Naturstrand gehen oder durch die Kiefer-Dünenwälder wandern oder mit dem Fahrrad fahren. Die Parkplätze sind gratis (ausser beim bewachten Bödasand Campingplatz) und es ist Ende Juni noch gar nichts los. Ich habe eine Strandwanderung gemacht.
Auf Ölands Norra Udde kann man das etwas weniger wilde nördliche Ende der Insel mit dem Leuchtturm Långe Erik besuchen.
Alles blüht!
Wenn man an der Westküste wieder in den Süden fährt, kann man ein paar geologische Spezialitäten besichtigen. Unter anderm die Acker Neptuns (Neptuni åkrar) und Byrums Raukar. Letztere sind eine kleinformatige Ausgabe der Raukar auf Gotland…
Das war nur eine kleine Auswahl der vielen Möglichkeiten. Ach ja, fast vergessen hätte ich das Kamelreiten. ☺
Man kann auch den kleinsten Nationalpark Schwedens besuchen, den Blå Jungfrun Nationalpark. Das ist fast nacktes, rotes Felseneiland mit ein paar Vögeln und etwas Flora. Das zieht trotzdem viele Ausflügler von beiden Seiten der Kalmar-Bucht an.
Wenn einem das alles zu viel wird, kann man zwei Mal täglich (11 und 17 Uhr) von Byxelkrok nach Oskarshamn übersetzen!
Mir hat das Bödakustens Naturreservat, die vielen schönen Strände und die hervorragende Tourismusinfrastruktur sehr gut gefallen.
Ich bin dann gegen 15 Uhr wieder auf meinem Campingplatz aufgetaucht und habe mir dieses mal ein ruhigeres und schöneres Plätzchen als letzte Nacht ausgesucht. Inzwischen hatte die Sonne wieder die Oberhand gewonnen und verspricht ein paar weitere sonnige und warme Tage.