Sigurdsristning

Die Erzählung von Sigurd (in der Niebelungensage ist es Siegfried) wurde hier vor etwa 1000 Jahren zur Wikingerzeit auf einer geneigten Granitplatte mit Runen in einer Form einer Schlange und dazugehörenden Bildern an einem schon damals viel genutzten Weg dargestellt. Runen wurden in Schweden teilweise bis 1800 verwendet! Die Saga von Sigurd/Siegfried ist in ganz Europa verbreitet.

Sigurdsristning

Oben das ganze Bild (mit einem Schatten eines Baums) und unten ein  Ausschnitt.

Sigurdsristning

Tafel zur Saga of Sigurd Fanesbane (Sigurdsristing)

Etwa ein Viertel solcher Zeichnungen wurden übrigens von Frauen bestellt, was deren unabhängige und soziale Stellung zu jener Zeit bestätigt.

Runensteine findet man hier überall. Auch bei Schloss Gripsholm sind zwei schöne Steine aufgestellt, einer davon fotografiert.

Runenstein bei Schloss Gripsholm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close