… hatte der Fischerort Mölle zwar vor rund hundert Jahren, aber das ist schon lange vorbei. Im 19. Jh. durften in Mölle Männer und Frauen zusammen baden. Skandal! Das war natürlich praktisch für abenteuerlustige Berliner…
Jetzt kann man im Ort noch einige alte Holzvillen und das „Grand Hotel“ begutachten. Am Hafen hat es ein paar einfache Cafés, wo man sich etwas Fisch zum Lunch bestellen kann.
Die grosse Attraktion ist die 70m hohe Halbinsel Kullaberg im Norden des Ortes. Man kann dort wandern, Höhlen, Grotten und den Leuchtturm besuchen. Eines der wenigen Wasserschutzgebiete und der meistbesuchte Tauchplatz Schwedens liegt vor der Küste. Die Unterwasserwelt soll toll sein.
Im Sommer ist hier wohl sehr viel los…
Ich habe aber Kullaberg nicht besucht, da ich auf meiner zweiten, relativ langen Anreiseetappe war.