Nachdem vor knapp zwei Wochen mein Marco Polo für meine kommenden „Europa-Ferienprojekte“ geliefert wurde, bin ich gestern Richtung Skandinavien gestartet.
Ich werde für gut 4 Wochen Südschweden unsicher machen. Dort war ich vor 8 Jahren das letzte Mal. Und noch nie mit einem Camper.
Der Norden empfängt mich mit schönem Wetter. War gestern auf einem Campground auf Fehmarn (Insel mit den meisten Sonnenstunden von D) und hätte gerade da bleiben können. War aber nur als Zwischenstopp geplant. Heute bin ich via DK (Puttgarden-Rødby und Öresundbrücke) nach Schweden gefahren und bin nun in einem sehr weitläufigen Campingplatz direkt am Strand bei Mellbystrand. Solle es morgen noch etwas wärmer sein, werde ich noch einen Tag hier bleiben und den Strand geniessen. Aktuell ist es zu windig für den Strand (ausser mit einer Jacke), aber in der Sonne sehr angenehm warm (18-20° im Schatten).
Das neue Auto fährt super, bin begeistert. Klein aber oho!
Zu sehen gibt’s in dieser Gegend nicht so viel, ausser man liebt kleine Städte und vor allem Keramik. Strände hat’s natürlich auch einige…
Lieber Michael
Ich wünsche Dir wunderschöne und erholsame Ferien und freue mich wie immer auf viele schöni Föteli und Blogeinträge mit dem Auge für das Spezielle, was der (Simon-)Standardtourist nicht wahrnimmt 🙂
LG und viel Spass / gute Erholung – Simon
Danke Simon! Herrlicher blauer Himmel, bald gegen 20° (die Sonne scheint ja schon lange), frische Brötchen, Kaffee, Blog lesen, Besuch von Spatzen kriegen. Was will man mehr. Ich glaube, die Vögel haben die ganze (recht helle Nacht) gezwitschert.