Wenn ich einen Regenwald besuche, muss es ja regnen.
Der Regenwald des Tsitsikamma NP ist der grösste von Südafrika.
Und es regnete in Strömen!
Was kann man da machen?
Einen grossen Baum im Wald besuchen. Der ist so riesengross, dass er nicht auf das Bild passt:
Steckbrief: Outeniqua Yellowwood (Nationalbaum Südafrikas), 1000 Jahre alt, 36.6m hoch. Der Stamm ist 18.3m lang und hat einen Umfang von 8.5m.
Dann um 14:15 im Tsitsikamma Villge Inn einchecken. Der besteht aus einer Nachbildung einer Siedlung mit Kolonialbauten aus den 90ern, da die ursprünglichen Nachbauten nicht mehr renoviert werden konnten. Nur das Hauptgebäude mit Restaurant, Bar und Outdoor-Café besteht zum Teil aus historischen Gebäuden.
Der Ort selbst, Storms River Village, ist das Zentrum für viele Outdoor/Adventure-Aktivitäten. Der Hit sind 10 (oder 7?) Ziplines in den Kronen der Bäume, die man innerhalb von 2-3 Stunden abfahren/hängen kann. Und den Vögeln und Affen auf Augenhöhe begegnen. Aber man kann auch Segway fahren, Holzfällertour machen, Kanu fahren, …
Das Hauptgebäude des Tsitsikamma Village Inn mit historischem Kern. Der Speisesaal ist beeindruckend!
Ein paar der historisierenden Gebäude mit den Gästezimmern. Man kann auch in ‚Swiss Chalets‘ übernachten. Die könnten auch in einem Schweizer Feriendorf stehen…
Ich fand den sehr liebevoll eingerichteten US-Diner witzig, hab‘ dann aber den Pub besucht und nachmittags ein paar Biere der lokalen Microbreweries durchprobiert. Hat geschmeckt.
Den Village Inn kann ich auch empfehlen, da eine runde Sache.