Norwegen hat eine immer grössere Anzahl an nationalen Touristenstrassen beschrieben und beschildert.
Die norwegische Landschaftsroute Ryfylke verläuft auf der RV45 durch eine vielfältige Natur, entlang an üppig bewachsenen Fjorden und kahlen Bergen. Die Fahrt durch das Gebiet Ryfylke ist wirklich sehr abwechslungsreich. Ich kann diese Route sehr empfehlen!
„Sauda, bekannt für sein Hüttenwerk, befindet sich zwischen Bergen und Wasserfällen im Landesinneren des Ryfylke und ist ein typisches Beispiel für norwegische Industriegeschichte. Ein weiteres Beispiel sind die stillgelegten Zinkgruben in Allmannajuvet. Die Fahrt über das Saudafjell bis nach Røldal ist spektakulär. Hier verläuft die Landschaftsroute fast unauffällig durch eine gewaltige Gebirgsfläche. Über kurze Abstecher gelangen Sie zu einigen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Norwegens wie den Preikestolen, den Lysefjord oder den Kjæragbolten. Auf dieser Strecke gibt es zwei kurze Fährverbindungen, von denen Sie die Fjorde auch vom Wasser aus sehen können.
Die norwegische Landschaftsroute Ryfylke verläuft zwischen Oanes am Lysefjord und Hordalia bei Rødal und hat eine Länge von 183 km.
Der Strassenabschnitt zwischen Hellandsbygd und Røldal ist im Winter gesperrt. Normalerweise erfolgt die Sperrung der Strasse im November. Im Juni wird sie wieder für den Verkehr freigegeben.“
Am beeindruckenden Låtefossen kommen alle Fahrzeuge gratis durch die Waschanlage!