Gegenverkehr am Preikestolen

Nachdem mein erster Anlauf auf den Preikestolen vor etwa einer Woche wegen Regen und Sturm nicht erfolgreich war, wollte ich es heute ganz richtig machen.

Bin gestern Abend gegen 19 Uhr auf dem Campground in Jørpeland angekommen und bin um 8 Uhr die rund 5km zum Parkplatz gefahren. Es waren erst sehr wenige Wanderer da. Der Aufstieg (3.8km) bei angenehmen Wetter mit 18-20° war zwar streckenweise recht steil und durch die grossen Felsbrocken muss man gut aufpassen, wohin man tritt. Die Ausblicke und die Szenerie sind aber unheimlich beeindruckend.

Aussicht vom Preikestolen auf den Lysefjord

So steht man auf dem Preikestolen (604m) und schaut runter. Wenn man selber oben steht, kommt es einem gar nicht so gefürchig vor, wie es aussieht. Es war aber auch trocken und fast windstill…

Aussicht vom Preikestolen auf den Lysefjord

Die Aussicht in den Lysefjord.

Wanderer auf dem Weg zum Preikestolen

Die letzen paar hundert Meter des Wegs gehen schön dem Abgrund entlang.

Aussicht auf dem Weg zum Preikestolen

Die Strecke ist sehr abwechslungsreich, mit ein paar Seen, viel Wald und schönen Ausblicken. Der Weg ist manchmal sehr steil (dicke Felsbrocken als Treppenstufen) und man springt über längere Strecken über einen mit grossen, groben Steinen gepflasterten Weg.

Auf dem Rückweg war ich dann ganz froh, mich recht früh auf den Weg gemacht zu haben. Denn es kam mir eine riesige Karawane von unendlich vielen Leuten entgegen. Da musste man sich echt konzentrieren, zwischen den Leuten auf den steilen Steintreppen einen sicheren Weg zu bahnen. Habe dafür einige Fotos machen können. Auf meinem Aufstieg waren es nur sehr wenige Leute, die entgegen kamen oder die ich überholen durfte.

Wanderer auf dem Weg zum Preikestolen

Die 2h für den Aufstieg sind übrigens sehr gut berechnet: Ich bin ja auch kein super Berggänger, war aber nach rund 75′ oben, ohne mich verausgabt zu haben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close