Unterwegs in Skandinavien

Gestern habe ich mein Reisefahrzeug (einen fabrikneuen Marco Polo von MB) in der Nähe von Hamburg übernommen und mich bei schönstem Wetter auf den Weg nach Süd-Norwegen gemacht. Nach der Überfahrt von Puttgarden nach Rödby galt es auf Lolland das neue Gefährt auf dem ersten Campground auszuprobieren und in Betrieb zu nehmen.

Heute ging es dann mit der Fähre von Helsingör nach Helsingborg und von dort durch Halland und Bohuslän nach Norden. Gewaltige Gewitterschauer überschwemmten zweimal die Strassen. Da machte eine Erkundigungsfahrt nach Tjörn und Orust sowie Smögen/Lysekil wenig Sinn. Obwohl das Gebiet und die kleinen Fischerdörfer wundervoll sind.

Jetzt stehe ich hier fast mitten in den Felsritzungen (Unesco Weltkulturerbe) von Tanum, gerade neben dem Vitlycke Museum. Schon beim letzten Besuch vor ein paar Jahren hatte es geregnet – daran erinnere ich mich noch gut. Das Gebiet ist 45km2 gross und hat 500 Felsritzungsorte. Da hatten die Bronzezeit-Menschen überraschend viel ‚Freizeit‘, um so kreativ zu sein…

Habe eben den Camper mit der kurzen Seite in den Wind gestellt, als mir einer der ganz wenigen Mitcamper tatsächlich sein Gefährt mitten vor die Aussicht gestellt hat. Jetzt luftet’s auch etwas weniger in mein aufgestelltes Schrägdach rein. Das macht doch Sinn. ☺

Freue mich auf die folgenden 3 Wochen unterwegs. Drückt mir die Daumen, dass das Wetter sich gnädiger zeigen wird…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close