Die Grampians sind das Wandererparadies zwischen Adelaide (450km) und Melbourne (220km). Es gibt viele schöne Wanderwege, bizarre Felsformationen, schöne Wasserfälle, viele Campgrounds und einige kulturell bedeutende Aboriginal-Sites.
Da’s tagsüber rasch warm wird (27°), hab‘ ich den Weg zu den bekannten Pinnacles schon um 08:30 in Angriff genommen. Hatte sogar eine nette Wanderkollegin aus Berlin getroffen, welche mich den ganzen Weg (gut 6km, 3h) begleitete.
Auf diesen Berg geht’s von rechts unten nach links oben, auf eine der Felsnadeln raus. Das Foto hab‘ ich von einem der anderen Lookouts gemacht. Links unten, nicht mehr auf dem Bild, ist Halls Gap, wo ich stationiert bin.
Das faszinierende an dieser Wanderung im Wonderland der Grampians sind die Aufstiege in schmalen Felsschluchten. Die schönste haben sie (überflüssigerweise) Grand Canyon oder Silent Street (?) genannt.
Es geht aber auch durch Wälder…
..und an vielen schönen Felsformationen vorbei.
Die Aussicht von der Spitze der Felsnadel auf Halls Gap ist wieder einmal wunderschön.
Abwechslungsreich ist auch, dass man nur etwa einen Drittel des Wegs doppelt gehen muss, da es für zwei Wegstücke alternative Loops gibt. Es gäbe auch noch einen 9km langen Loop direkt vom Campground in Halls Gap aus auf die Pinnacles. Der hätte mir aber zu lange in den Nachmittag gedauert.
Wir waren unter den ersten 6 Besuchern des Gipfels, am Parkplatz standen am Morgen nur 3 Autos. Nach 3h zurück am Parkplatz angekommen, war dieser voll! In der Mittagshitze hätte ich diese Wanderung aber nicht machen wollen…
1 Kommentar zu „Hiking in den Grampians“