Heute wollte ich gemütlich einen den Rundkurse um Streaky Bay abfahren, um unter anderem eine Seelöwenkolonie zu besuchen und viellicht einen Badestrand zu finden. Wieder einmal habe ich die Broschüre der Tourist Information nicht ganz ernst genommen und bin nach 20km auf einer löchrigen Piste (für die nächsten 50-70km) gelandet, welche sich nichtmal mit schnellen 60km/h befahren liess. Also bin ich umgedreht, und habe mir die windumtoste Küste bewandert.
Und den Ort Venus Bay besucht.
In der unendlichen Landschaft…
… erheben sich auf einem Hügel die sehr fotogenen ‚Inselbergs‘ (ja, den Fachbegriff hat ein Deutscher erfunden). Alles Land rundherum wurde wegerodiert und die Steine blieben so stehen. Der irische Namensgeber hat aus der Ferne gemeint, es seien riesengrosse Heustöcke eines produktiven Bauern namens Murphy, darum heissen die Steine auch heute noch ‚Murphys Haystacks‚. Der aktuelle Bauer verlangt $2 Eintritt; die Produktivität scheint vererbt zu sein…
Die Steine sind 1.5Mia Jahre alt, sie ragen seit etwa 100’000 Jahren raus.
Die Inselbergs setzen sich auch am Himmel fort.
Dampfender (oder rauchender?) Heustock.