Nach gestriger langer Fahrt habe ich heute den ersten meiner 3 ganzen Tage am Cape Range NP und Ningaloo Marine Park verbracht.
An „meiner“ Beach mit Privat-Parkplatz…
… bekam ich Besuch von einem durstigen Wallaroo (aka Euro).
Da der Bottleshop gut 50km weg war und wir in einer der regenärmsten Gebiete der Welt sind (bis zu 18 Monate kein Regen!), hatte ich erbarmen. Aber es gab nur Trinkwasser – Alkohol oder Cola gibt’s erst abends. Anfassen war dann aber doch nicht erwünscht. 🙂 Der Euro hatte ein paar Kampfspuren im Fell, ein Auge verloren und die Fliegen haben schon Teile seiner Ohren abgeknabbert.
[Copyright: Auf die lustige Idee mit dem Wasser sind ein paar Asiaten vor mir gekommen.]
Wenn man bedenkt, dass man hier draussen mit noch salzhaltigem Wasser duscht, abwäscht und wohl auch wäscht, dann war das doch grosszügig von mir, oder? Das Trinkwasser krieg man auf dem Campground ab Hahnen von riesengrossen Tanks; ‚lötig‘ (ohne Abkochen) trinke ich aber doch nur gekauftes Wasser. Vielleicht bin ich da zu vorsichtig.
2 Kommentare zu „Euro-Tränke“