Litchfield NP: „Magnetische“ Termiten?

12.5km nach der Informationstafel beim Hauptzugang zum Litchfield NP kann man (gut ausgeschildert) die „magnetischen“ Termitenhügel besichtigen. Heute ist der grosse Parkplatz leer, nur mein Camper und ein weiteres Auto haben in der nachmittäglichen Hitze angehalten.

Die „magnetischen“ Termiten sind eine ganz spezielle Art. Sie bauen sehr flache und hohe Bauwerke, welche alle in Nord-Süd-Richtung aufgebaut sind.
Mich haben die Bauwerke an die Megalith-Felder in der Bretagne erinnert, andere sehen darin eher Grabsteine eines grossen Friedhofs.

Die Bauwerke sind mit einer Abweichung von etwa 3 Grad in Nord-Südrichtung aufgestellt; das wohl abhängig vom vorherrschenden Mikroklima. Denn mit Magnetismus hat das nichts zu tun, sondern mit kontrollierter Sonneneinstrahlung.

Die weissen (durchsichtigen) Termiten sind äusserst abhängig von einer konstanten Temperatur und Feuchtigkeit. Da würde es sich anbieten, den Boden zu nutzen. Wegen der Regenzeit geht das hier leider nicht: Sie müssen in die Höhe bauen und haben es mit dieser Bauweise geschafft, dass immer eine Seite im Schatten ist.

Der Anblick dieses Feldes mit den Termitenbauwerken ist beeindruckend. Heute war die Sicht leider etwas durch den Rauch getrübt, welche das kontrollierte Abbrennen des Buchs in der Umgebung nach sich zieht. Ich fuhr heute entlang glühender und rauchende Baumstämme in den Park.

Auf der anderen Seite des Parkplatzes kann man gigantische Kathedralen-Termitenhügel besichtigen. Diese werden bis zu sechs Meter hoch! In menschlichen Massstäben würde das Gebäuden mit einer Höhe von über einem Kilometer entsprechen. Nur sind diese Bauwerke nicht aus Stahl und Beton gebaut, sondern aus Exkrementen und Speichel.

Die Schautafeln sind auch interessant zu lesen. Termiten essen überwiegend Gras, und zwar essen sie mehr Gras als alle anderen Grasfressenden Tiere zusammen! Ohne Termiten würde der ganze Nahrungskreislauf für die anderen Pflanzen nicht mehr funktionieren. Die Schautafeln zeigen sehr schön auf, welche fantastischen Geschöpfe die Termiten sind.

Das war also ein sehr lehrreicher Zwischenstopp.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close