Heute Morgen habe ich mein Ferienhaus in Morgat abgegeben und mich auf den Weg in das 160 Strassenkilometer entfernte Erdeven gemacht. Das Wetter der vergangenen Woche war ja ziemlich durchzogen, daher freut es mich, dass ab heute sonnige und heisse Sommertage auf mich zukommen werden. Dafür ist Erdeven mit seinen fantastischen Dünenstränden gut geeignet. Und ich werde Strand wohl sogar mit dem Fahrrad erreichen können, denn der ist nur ein paar sehr flache Kilometer vom Ferienhaus entfernt.
Auf der Fahrt nach Süden bin ich wiederum am Berg Ménez-Hom vorbeigekommen, den ich vorher nicht besucht hatte, weil das bei einem wolkenverhangenen Himmel wenig Sinn macht. Heute aber war der wenige Morgennebel sehr schnell verschwunden und blauer Himmel stimmte mich beim Abschied von der Presqu’Île de Crozon fröhlich. So sieht die Landschaft doch viel freundlicher aus.
Ménez-Hom ist mit seinen 330m Höhe zwar nicht der höchste Berg der Bretagne, das ist nämlich der Roc Trévézel mit 384m Höhe. Trotzdem wird der Berg sehr häufig erwandert oder mit der praktischen und breiten Autostrasse erklommen.
Der Blick kann im Südwesten 24km bis zum Cap de la Chèvre, im Nordwesten 20km bis zur Bucht von Brest reichen. Bei ganz klaren Tagen könnte man im Südwesten 50km bis zur Île de Sein vor der Pointe du Raz oder I’m Nordwesten 42km bis zum Pointe de Saint-Mathieu schauen. So weit sieht man auf meinen Bildern aber kaum. Der Blick hat auf jeden Fall in das Tal der Aulne gereicht, die markante Brücke der D791 ist ganz gut erkennbar.