Westerland: Windstärke Bft 4-6, Böen Bft 8-9, Luft 17-18°, Wasser 19°

Heute sind wir im Einflussbereich eines weiteren durchziehenden Tiefs, welches schon gestern stürmischen Wind und Nachts auch Regen gebracht hat. Tief Fritz fühlt sich über dem Süden Skandinaviens richtig wohl und hat sich dort eingenistet. 

Die Wolken haben sich gegen Mittag ziemlich aufgelockert, aber der starke Wind mit Böen (80-90km/h) ist geblieben. 

Daher hab‘ ich vor dem Mittag mit dem Velo die 800m an den Strand und zum nördlichen Ende der Westerländer Promenade aufgemacht, um die 2.5km lange Promenade einmal hin- und zurück zu gehen. Etwas Bewegung tut gut! An friacher Luft mangelt es ja selten. In der Mitte der Promenade lockten natürlich auch die Stände mit kulinarischen Spezialitäten auf der Eventmeile der Sailing Week Sylt (vom 4. bis 13. August). Das Konzert der Romada Singers in der Musikmuschel (täglich mehrere Gratiskonzerte) wäre kein Grund gewesen, mich an die Promenade aufzumachen, da dies nicht ganz meinen Musikgeschmack getroffen hätte…

Der Wind blies ganz anständig und die Sonnenbrille war auf dem Weg Richtung Süden in kürzester Zeit (sogar auf dem Steg der Promenade) vom Salz der Gischt bedeckt. Auch das Gesicht hat ein gratis Sandpeeling erhalten. War aber ganz erträglich, da es angenehm warm war (windabweisende Jacke!). Auf dem Rückweg auf der Promenade war’s dann noch etwas angenehmer (immer noch Wind aus SW): Da hat’s nur noch das linke Brillenglas halb eingesalzt. Wenigstens hatte ich was zum Putzen der Sonnenbrille dabei.

Das erste Training der Sailing Week fand, wohl wegen des starken Windes, nicht statt. Aber die vielen Verpflegungsstände hatten natürlich trotzdem offen. Ich hab‘ mir ein grosses Stück Pizza, ein Flens und dann noch eine Portion Garnelen mit Knoblauch-Dip gegönnt. Die Stände haben auch den Sturmwind recht gut abgehalten. Ein gefüllter Magen und etwas Alkohol heben die Stimmung doch ungemein!

Das wechselnde Licht, die trotz Sandtreiben klare Luft sowie die starke Brandung waren ziemlich fotogen. Meine „richtige“ Kamera hatte ich aber nicht dabei, denn die nicht nicht „weather sealed“. Daher, wie üblich, untenstehend ein paar Schnappschüsse mit dem Smartphone.

Auf Rückweg mit dem Velo hatte ich Rückenwind, was ein ziemliches E-Bike Feeling erzeugte: Man kam sogar zwischen den Häusern fast ohne Treten vorwärts.
Nach 3 Stunden und 9 Kilometern habe ich mich am späteren Nachmittag dann hinter den unvollständigen Windschutz der Brüstung meines Balkons verzogen. 

Mal schauen, ob ich am Wochenende noch ein paar schöne Fotos von den Katamaranen machen kann? An der Sailing Week Sylt ist die internationale Katamaran-Elite am Start. Vom 4. bis 6. August werden zuerst die Finalrennen der Super Sail Tour 2017 ausgetragen. Diese führt alljährlich von Grömitz über Scharbeuz und Kellenhusen zum Finals nach Westerland. Es soll das Higlight jeder Regatta-Saison in Deutschland sein. Die folgenden Tage, wenn ich dann schon an der Ostsee sein werde, folgen weitere Hobie-16 Rennen: Sansibar Race, Sylt Tourist Open und danach der Hobie World Cat mit 8 internationalen Teams.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close