Fährhaus Munkmarsch

Bis der Hindenburgdamm 1927 in Betrieb ging, kamen die Badegäste per Marschbahn von Hamburg nach Tondern gefahren und liessen sich dann per Schiff von Hoyer nach Munkmarsch übersetzen. Von dort ging’s mit der Pferdekutsche, später mit der Inselbahn, nach Westerland.

Hafen von Munkmarsch

Kapitän Thomas Selmer baute 1869 ein einfaches Wartehaus mit Restaurant. 1894 eröffnete er das Hotel. 1927 verlor das Hotel natürlich an Bedeutung. Erst 1957 wurde es wieder bedeutungsvoller und als „Fährhaus Munkmarsch“ luxuriös betrieben. Aber 1980 wurde es aufgegeben, als die Gemeinde Umbaupläne nicht freigab.

Fährhaus Munkmarsch

Das Haus verfiel und es wohnten Obdachlose darin.

Nach der Einstufung als Kulturdenkmal wurde es 1997 als ☆☆☆☆☆+ Hotel mit Sternerestaurent neu eröffnet. Dieses Mal durfte wohl grosszügig ausgebaut werden.

Fährhaus Munkmarsch

Als Hotel-Limousinen dienen offensichtlich zwei Porsche Cayenne oder Macan (so genau habe ich nicht hingesehen) mit Stuttgarter Kennzeichen, welche vor dem Eingang auf Gästetransporte warten.

Das sieht alles sehr edel aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close