Das beschauliche Mariefred und Schloss Gripsholm sind auf jeden Fall ein Besuch wert.
Das burgähnliche Schloss Gripsholm wurde 1537 von Gustav I. Wasa erbaut – an der Stelle einer Burg aus dem Jahr 1380. Im Schloss ist heute die Staatliche Porträtsammlung mit einer der umfangreichsten Sammlungen von Porträtzeichnungen untergebracht. Sie umfasst mehr als 2000 Gemälde.
Schloß Gripsholm. Eine Sommergeschichte lautet der Titel einer Erzählung, die Kurt Tucholsky im Jahre 1931 veröffentlichte. Die heiter-melancholische Liebesgeschichte zählt zu den bekanntesten Werken des Autors.
Mariefred liegt am Mälaren, den drittgrössten See Schwedens. Dieser mündet in Stockholm in die Ostsee.