The Quest for Little Penguin

Der Little Penguin ist der kleinste Pinguin der Welt. Er ist der einzige, welcher in Australien beheimatet ist und hier brütet. Da er blau ist, hätte man ihn eigentlich ‚ Blue Penguin‘ anstelle ‚Little Penguin‘ nennen können.

Man kann diese putzigen Tiere an einigen Orten der Südküste beobachten gehen, so auch in Penneshaw auf Kangaroo Island. Die Pinguine jagen tagsüber im Meer und kommen nur bei Dunkelheit in ihre Höhlen oder versteckten Gruben zurück um zu schlafen, zu mausern oder die Jungen zu füttern. Darum gehen die Entdecker-Touren erst nach der Dämmerung los.

Bei perfektem Wetter (Nieselregen, kalt, windig, dunkel) ging’s nach 20:30 mit zwei rosa eingefärbten Taschenlampen und dem Guide los.

20131122 DSC_6874.jpg

20131122 DSC_6879.jpg

Ahh, ein erster Pinguin! Aber nein, es war nur das Strassenschild. Der war ja auch schwarz und nicht blau.

Dann haben wir (eigentlich der Guide) tatsächlich zwei Junge gesehen:
20131122 DSC_6855.jpg

Man sieht schon ganz schön das endgültige blaue Federkleid durchschimmern.

20131122 DSC_6869.jpg

Nach langem Suchen haben wir dann doch noch weit unten auf den Steinen zwei erwachsene Pinguine gesehen. Der kleine weisse Fleck auf dem Bild wäre so ein ‚Little Penguin‘.

In der Natur gilt halt auch: ‚Des einen Freud, des anderen Leid.‘ Da man die Seehunde geschützt hat, wächst deren Population wieder erfreulich an. Die Kleinen Pinguine sind wohl aber halt auch ein beliebter, kleiner Snack zwischendurch für die Seehunde. Deshalb sind deren Bestände stark zurückgegangen. Früher hatte es so viele, dass sie sogar in den Gärten der Häuser genistet haben. Solange man Wale und Seelöwen/Sehhunde rücksichtslos fing, ging’s den Pinguinen sehr gut…
Dieses Jahr hat es hier nur noch 5 junge Pinguine gegeben. Da konnten wir uns glücklich schätzen, mindestens zwei der fünf gesehen zu haben. Aber es gibt ja noch Philipp Island auf keiner Tour, wo’s neben vielen Touristen auch noch sehr viele Pinguine gibt.

Nach sooo viel Abenteuer ging’s dann zu Fuss zurück in den nahen, aber kalten Campervan. Dort gab’s dann das noch grössere Abenteuer, da sich die Daten-Mount meines Tablets aus irgendeinem Grund verabschiedet hatte (zu viele Bilder kopiert?) und das Tablet nicht mehr booten wollte. Wie ihr seht, konnte ich es wieder hinkriegen, auf einem mit viel Insiderwissen komplett neu eingerichteten Tablet.

Trip 11-22

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close