Die Insel Öland wurde schon vor Ewigkeiten besiedelt. Deshalb kann man hier viele Überbleinsel von der Bronzezeit bis jetzt entdecken gehen. Riesige Grabfelder, Schiffssetzungen, Runensteine,

Immer mal wieder unterwegs!
Die Insel Öland wurde schon vor Ewigkeiten besiedelt. Deshalb kann man hier viele Überbleinsel von der Bronzezeit bis jetzt entdecken gehen. Riesige Grabfelder, Schiffssetzungen, Runensteine,
Zwischen Växjö und Kalmar befindet sich das Glasreich mit vielen Glas-Manufakturen und Ateliers. Für Gebrauchsglas geht man am besten zu Kosta Boda in Kosta. Die
Wenn man die Landkarte (oder den Camping-Reiseführer) zu Rate zieht und Nebenstrassen entlang von Seen wählt, entdeckt man ab und zu immer die selben kleinen,
Store Mosse (Grosses Moor) ist Schwedens grösstes Moorgebiet südlich Lapplands: 7’740ha. Seit 1982 ist dieses Moor als Nationalpark geschützt. Ein System von makrierten Wanderpfaden ermöglicht
Auf dem kleinen und idyllischen Campingplatz am Flaten (See) inder Nähe des Store Mosse Hochmoors kann man die Natur geniessen. Die Aussicht von und zu
In einer bezaubernden Lage, unweit des Rökstenen, befindet sich die Alvastra Klosterruine. Mit der Gründung im Jahr 1143 war es das erste Zisterzienserkloster in Nordeuropa.