Die Prerower Seemannskirche ist die älteste Kirche der Halbinsel (1726-1728 als Fachwerkbau errichtet, später in eine Backsteinkirche umgebaut). Sie steht gut versteckt und ruhig hinter

Immer mal wieder unterwegs!
Die Prerower Seemannskirche ist die älteste Kirche der Halbinsel (1726-1728 als Fachwerkbau errichtet, später in eine Backsteinkirche umgebaut). Sie steht gut versteckt und ruhig hinter
Ich bin am Freitag mit dem Germania-Erstflug (inkl. Torte, Getränke und Cord-Cutting am Gate) von Zürich nach Rostock-Laage geflogen und habe mich von dort mit
Früher verband der Prerowstrom die Ostsee mit dem Bodden (der Wasserfläche zwischen Insel/Halbinsel und Festland) und trennte die Insel Darss von der Insel Zingst. Im
Ich bin am Samstag im gemütlichen Ostseebad Prerow gelandet. Das weitläufe Dorf mit heute 1600 Einwohnern beherbergte schon 1910 in der Saison rund 80’000 Gäste,