Zum Inhalt springen

Michaels Reiseblog

Immer mal wieder unterwegs!

  • Reisegebiete
    • Australien
    • Bretagne
    • Lanzarote / Fuerteventura
    • Kroatien
    • Mallorca
    • Neuseeland
    • Nordseeküste (D und DK)
    • Norwegen (Süden)
    • Ostseeküste (Fischland, Darss, Rügen)
    • Schweden (Süden und Mitte)
    • Südafrika (Kap und Garden Route)
    • Sylt
  • Die Reisen
    • Australien (2019 und 2013)
    • Bretagne (2018)
    • Lanzarote / Fuerteventura (2016, 2017, 2018)
    • Kroatien (2019)
    • Mallorca (2018)
    • Neuseeland (2019-2020)
    • Nordseeküste D und DK (2015, 2017)
    • Norwegen (2014)
    • Ostseeküste Darss / Rügen (2016, 2017)
    • Schweden (2015)
    • Südafrika (2014)
    • Sylt (2015, 2016, 2017)
  • In der Nähe
    • Kyburg
    • Rheinau
    • Flachsee
  • Über mich und diesen Blog

Schlagwort: Karijini NP

Rückblick auf den Roadtrip von Darwin nach Perth (Teil 4): Die ultralangen Distanzen im Nordwesten

21. April 2020 Michael

Der Nordwesten von Australien ist geprägt vom Kontrast zwischen weiter, unberührter Natur und den Auswirkungen der florierenden Bergbauindustrie. Die weite Fläche unendlicher Wüstenlandschaften, von tiefen

weiterlesen

Karijini NP – Traumzeit in den fantastischen Schluchten

8. Oktober 2019 Michael

Der 6’200km² grosse Karijini Nationalpark umfasst einen Teil eines uralten Gebirgszugs, der von den Ureinwohnern den Namen Karijini erhielt. Er ist der zweitgrösste Nationalpark von

weiterlesen

Die Schluchten des Karijini NP

27. Oktober 2013 Michael

Der im abgelegenen Pilbara gelegene Karijini NP kann am besten mit 4WD erkundet werden, da nur zwei „Sehenswürdigkeiten“ nahe des Visitors Centers und des NP-Campgrounds

weiterlesen

Suche

Archiv

Kategorien

Beliebte Beiträge

  • Rundwanderung um den Flachsee (zwischen Rottenschwiler Brücke und Bremgarten)
    Rundwanderung um den Flachsee (zwischen Rottenschwiler Brücke und Bremgarten)
  • Vasa Museum
    Vasa Museum
  • Frühmoderne Radialstadt
    Frühmoderne Radialstadt
  • Cape Range NP und Ningaloo Reef: Leuchtende Farben, vielfältige Tierwelt, kräftiger Südwestwind
    Cape Range NP und Ningaloo Reef: Leuchtende Farben, vielfältige Tierwelt, kräftiger Südwestwind
  • Eine der grössten Eisenerzminen der Welt
    Eine der grössten Eisenerzminen der Welt
  • Das Māori Dorf auf dem Dampfkessel: Whakarewarewa Village (Tewhakarewarewatangaoteopetauaawahiao)
    Das Māori Dorf auf dem Dampfkessel: Whakarewarewa Village (Tewhakarewarewatangaoteopetauaawahiao)
  • Christchurch - Eine Stadt baut weiterhin an ihrer Zukunft
    Christchurch - Eine Stadt baut weiterhin an ihrer Zukunft
  • Ostseebad Göhren
    Ostseebad Göhren

Beliebte Bilder

Schlangenspuren

Gib deine Email-Adresse hier ein, um diesem Blog zu folgen und Benachrichtungen über neue Beiträge per Email zu erhalten.

Bloggen auf WordPress.com.