Vor 377 Millionen Jahren ist ein Meteorit mit etwa 4km Durchmesser mit etwa 100’000km/h in das jetzige Gebiet des Siljansees eingeschlagen. Das erzeugte einen Krater

Immer mal wieder unterwegs!
Vor 377 Millionen Jahren ist ein Meteorit mit etwa 4km Durchmesser mit etwa 100’000km/h in das jetzige Gebiet des Siljansees eingeschlagen. Das erzeugte einen Krater
Mal was Interessantes zum Lesen: Bei der grossen Flurbereinigung 1827 im Dorfgebiet Norrboda waren 20 Besitzer registriert. Die Häuser lagen zerstreut, aber stellenweise auch 2
Was macht man, wenn es die ganze Nacht geregnet hat und es wohl so den ganzen Tag weiter gehen wird? Man geht shoppen! Und zwar
Am Ende der höchsten Strasse Schwedens befindet sich Grövelsjön und das Långfjället. Die Grenze nach Norwegen ist hier sehr nah, d.h. am Ende des Sees
Im Gebiet von Idre lassen die Samen ihre Rentiere weiden. Kein Wunder, habe ich bei der Fahrt von Idre nach Grövelsjön auf der höchsten Strasse
Der Fulufjäll Nationalpark beherbergt den höchsten Wasserfall (93m, freie Fallhöhe 70m) Schwedens: Den Njupeskär. Ihn kann man mit einer abwechslungsreichen, etwa 4km langen Rundwanderung besuchen.